Wenn wir in den Europa-Park reisen, ist eines klar: Es wird nie langweilig. Und manchmal wartet das Abenteuer schon, bevor man den Park überhaupt betritt – so wie bei unserem letzten Aufenthalt. Eigentlich hatten wir zu viert ein Standardzimmer im Hotel El Andaluz gebucht. Doch beim Check-In dann die Überraschung: ein kostenfreies Upgrade in die Königssuite 406. Was für ein Start!
Die Suite macht ihrem Namen alle Ehre. Schon beim Betreten fällt das große Porträt von Spaniens früherem König, Juan Carlos I., ins Auge. Dazu gesellen sich weitere royale Motive, die sich liebevoll durch das gesamte Zimmer ziehen – goldene Verzierungen, schwere Holztüren und warme Farben bestimmen das Ambiente.
Im dritten Stock des El Andaluz gelegen, hat man vom Balkon aus einen weitläufigen Ausblick auf den Vorplatz mit dem „Karussell der Narren“, den EP-Express, mehrere Resort-Hotels sowie den südlichen Schwarzwald. Auch die Raumaufteilung der klimatisierten Suite kann sich sehen lassen: sehr komfortabel und stilvoll.
Im Wohnbereich erwartet uns eine gemütliche Sitzecke vor einem mediterranen Wandbild mit Castillo-Vibes. Ein kunstvoll verzierter Schminkspiegel, das bekannte Stockbett aus anderen Zimmern des Resorts, eine klassisch in einem Schrank untergebrachte Minibar sowie ein Fernseher runden das Bild ab. Auf einem Sideboard steht außerdem eine Kapselmaschine bereit.
Vom Wohnbereich gelangt man auf den großzügigen Balkon, den man auch über das angrenzende Schlafzimmer betreten kann. Dieses ist in royalen Rottönen gehalten und bietet ein großes Bett (180 × 200 cm) mit edler Tagesdecke, einen weiteren Fernseher sowie einen Schrank, der sich hinter einer Holzverkleidung im Stil eines Vorhangfensters verbirgt.
Das Bad der Suite besteht aus zwei separaten Räumen. Der erste beherbergt zwei Waschbecken undeine Badewanne mit integrierter Dusche. Ein Schminkspiegel, ein Föhn sowie Pflegeprodukte von Bogner sorgen für zusätzlichen Komfort. Im angrenzenden Raum befinden sich Toilette und Bidet – inklusive Waage, die wir nicht nur nach dem Frühstück ignoriert haben. Etwas gewöhnungsbedürftig: Die Tür zu diesem Bereich ist oben mit einem geflochtenen Element versehen, sodass Geräusche leider nicht ganz abgeschirmt werden, wenn sich jemand im vorderen Teil des Bades aufhält.
Wie in allen Suiten des Resorts wurden wir auch hier mit kleinen Aufmerksamkeiten empfangen: ein Obstteller, Nussmix, Wasser, Lindor-Kugeln und Gummibärchen im Jubiläumsdesign. Die Minibar ist inklusive – lediglich der Sekt müsste im Rahmen eines Upgrades extra bezahlt werden, was wir beiden sommerlichen Temperaturen aber ohnehin nicht vermisst haben.
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es dennoch: Im Gegensatz zu vielen anderen Zimmern des Hotel El Andaluz verfügt die Suite nicht über eine doppelte Zimmertür. Gerade bei einer Lage in der Nähe der Lobby oder des Eingangsbereichs macht sich das bemerkbar – zu den Stoßzeiten morgens und abends war es teilweise recht laut.
ESSEN & TRINKEN
Kulinarisch bietet das Hotel El Andaluz mit dem Restaurant Don Quichotte aktuell ein Service-Restaurant mit Tex-Mex-Karte. Wichtig zu wissen: Mittags ist das Restaurant exklusiv nur fürParkbesucher geöffnet. Davor wird hier jedoch das reichhaltige Frühstücksbuffet serviert, das miteiner großen Auswahl und frischen, teilweise regionalen Produkten überzeugt.
Wer am Abend noch etwas anderes genießen möchte, hat neben dem Don Quichotte weitere Optionen: In der Bodega gibt es derzeit ein Taco-Angebot zum Sattessen, und in der Bar El Circo locken Cocktails, tolle Barkeeper sowie herzhafte Snacks wie Pinsas oder Holzfällerbrote. Besonders bei warmem Wetter ist die Atmosphäre im Innenhof einfach unschlagbar.
Wir selbst kehrten bei unserem Besuch diesmal nur in die Bar ein, wo wir unsere Hotel Friends-Willkommensgetränke genossen und die bereits erwähnten Snacks probierten. Für uns gab es drei verschiedene Varianten – und jede war ein Hit.
Beim morgendlichen Frühstück zeigten sich unsere Gäste aus England vom Buffet begeistert – insbesondere von der Vielfalt, der Qualität und der Tatsache, dass es im Zimmerpreis enthalten war. Zudem konnten wir draußen im relativ neu gestalteten Innenhof sitzen – ein echtes Plus bei dem schönen Wetter!
WELLNESS & POOL
Auch in Sachen Entspannung hat das El Andaluz etwas zu bieten. Der Pool im Innenhof ist zentralgelegen, allerdings kann man sich – gerade durch die umliegenden höheren Hotelzimmer – schnellein wenig beobachtet fühlen. Daher entschieden wir uns für den ruhigeren Poolbereich im angrenzenden Hotel Santa Isabel, zu dem es einen direkten Durchgang gibt. In der warmen Jahreszeit können Gäste übrigens von 7–22 Uhr alle Resort-Pools frei nutzen.
Die zwischen El Andaluz und Castillo Alcazar gelegene Wellnessoase ‚Marrakesch‘ mit Dampfbad, Sauna und Eisbrunnen haben wir diesmal ausgelassen – bei über 30 Grad war uns eher nach Abkühlung.
PREIS
Für vier Erwachsene, die ursprünglich ein Standardzimmer gebucht hatten, zahlten wir 333,40 € (inkl. 10 % Hotel Friends-Rabatt). Als Überraschung erhielten wir die Königssuite – der reguläre Aufpreis dafür liegt aktuell bei 440 €. Uns ist definitiv bewusst, dass das absolut nicht selbstverständlich ist: Vielen Dank dafür, liebes Europa Park Team!
FAZIT
Die Königssuite im El Andaluz bietet deutlich mehr Platz als ein Standardzimmer und eignet sich besonders gut für Familien. Bei uns – mit vier Erwachsenen – hätten wir uns zwar etwas mehr Badezimmerfläche gewünscht, dennoch bot die Suite genug Raum, um sich bei einem Kurztrip entspannt auszubreiten. Der gemütliche Wohnbereich lädt regelrecht zum Verweilen ein – so sehr, dass wir erst gegen 2 Uhr morgens ins Bett gefallen sind.
Da das El Andaluz eines der älteren Hotels im Europa-Park ist, sind die Suiten hier oft preislich attraktiver als in den neueren Hotels, was für manche ein Pluspunkt sein kann. Wer hauptsächlich tagsüber im Park unterwegs ist, braucht meiner Meinung nach überhaupt keine Suite. Für alle, die zwischendurch mehr Rückzugsfläche in unmittelbarer Nähe zum Park suchen, ist die Königssuite jedoch eine sehr gute Wahl.
Ursprünglich hatten wir das El Andaluz nur wegen der Nähe zum Parkeingang gewählt – doch durch das Upgrade wurde unser Aufenthalt zu einem Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden. Und unsere beiden Begleiterinnen? Die haben uns versprochen, beim nächsten Besuch in Deutschland wieder mitzukommen – vielleicht dann in ein weiteres Themenhotel des Resorts.
Adiós und königliche Grüße!