kirche im europa-park

Ein fester und wichtiger Bestandteil von freizeitparkstories ist die Zusammenarbeit mit der Kirche im Europa-Park geworden. Bereits 2022 unterstützte mich Andrea (evangelische Diakonin und Seelsorgerin) tatkräftig beim ersten Community Treffen und übernahm in der Stabkirche eine Rallye-Station für die Teilnehmer:innen. Daraus entstand eine sehr wertschätzende Zusammenarbeit/Freundschaft und wir unterstützten uns gegenseitig bei diversen Projekten – unter anderem auch bei der Entwicklung von Joy (das süße Maskottchen von Kirche im Europa-Park) 🐝

2023 lernte ich dann auch ihren Kollegen Thomas (katholischer Diakon und Seelsorger) kennen. Unsere gemeinsamen Kaffeerunden im Commedia dell’Arte/Colosseo wurden immer regelmäßiger und ich unterstützte die beiden immer mehr und mehr beim Kirche im Europa-Park Instagram Account. Als es dann feststand, dass mein Freund und ich in die Nähe von Rust ziehen, hat sich in Sachen Social Media eine ehrenamtliche und feste Mitarbeit entwickelt. Mein erster „Auftrag“ war den Geburtstag von Joy auf Social Media zu begleiten (die Story Highlights dazu, findet ihr auf dem Instagram Account von Kirche im Europa-Park und auch auf meinem eigenen Account). Auch nach knapp einem halben Jahr als „ehrenamtliche Social Media Managerin“ macht es mir immer noch großen Spaß und ich freue mich die beiden auch weiterhin unterstützen zu dürfen 📱👩🏼‍💻

Aber auch die Zusammenarbeit zwischen freizeitparkstories und Kirche im Europa-Park hat sich weiterentwickelt: Im Dezember 2024 fand der erste gemeinsame Community Day im Europa-Park statt. Vielleicht fragt ihr euch, wie die freizeitparktstories Community und die Kirche im Europa-Park zusammenpassen? Meine Antwort: Es ist einfach ein perfect Match ❤️ Sowohl freizeitparkstories als auch Kirche im Europa-Park stehen für Gemeinschaft, Kennenlernen, Leidenschaft und gemeinsame Erlebnisse schaffen. Und das wir diese Werte miteinander teilen, merkt man auch bei der Community: Immer mehr und mehr verschmelzen die beiden Communitys auf Instagram zu einer großen Community und genau das macht dann auch solche gemeinsamen Treffen möglich und in der Freizeitparkwelt so einzigartig.

Und wie heißt es so schön? Schöne Dinge sollte man wiederholen und deshalb wird es auch 2025 einen gemeinsamen Community Day geben – dieses Mal unter dem Motto „Gemeinsam feiern: 5 Jahre freizeitparkstories und 20 Jahre Kirche im Europa-Park“.

Zum Schluss noch (bevor dieser Text zu lang wird) ein paar Worte an euch liebe Andrea und lieber Thomas: Danke für euer Vertrauen und eure Wertschätzung. Ich freue mich auf viele weitere tolle Projekte mit euch 🤗

zurück nach oben!
Close